In sieben Essays untersucht der Verfasser das vielschichtige Werk Hölderlins in Hinblick auf seine Übersetzbarkeit. Der Verfasser widerlegt das Vorurteil, wonach Hölderlin außerhalb der deutschen Sprachgemeinschaft kaum zu verstehen sei, im Gegenteil: Hölderlins sprachliche Komplexität, seine lyrische Kunst fordert geradezu zur unerschrockenen Auseinandersetzung der Philologen und Übersetzer heraus.
Hölderlin übersetzen: Gedanken über einen Dichter auf der Flucht
Reitani
2020-01-01
Abstract
In sieben Essays untersucht der Verfasser das vielschichtige Werk Hölderlins in Hinblick auf seine Übersetzbarkeit. Der Verfasser widerlegt das Vorurteil, wonach Hölderlin außerhalb der deutschen Sprachgemeinschaft kaum zu verstehen sei, im Gegenteil: Hölderlins sprachliche Komplexität, seine lyrische Kunst fordert geradezu zur unerschrockenen Auseinandersetzung der Philologen und Übersetzer heraus.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Hölderlin übersetzen_Umbruch.pdf
non disponibili
Descrizione: Testo completo
Tipologia:
Versione Editoriale (PDF)
Licenza:
Non pubblico
Dimensione
3.7 MB
Formato
Adobe PDF
|
3.7 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.