Der folgende Vergleich von Goldonis Komödie L'Erede fortunata mit Lessings Plan Die Clausel im Testamente und der fragmentarischen, unvollendeten Übersetzung Die Glückliche Erbin wird zeigen, dass der Umgang mit Goldonis Theater eine wichtige Etappe für Lessings Begründung einer eigenen Lustspieltheorie darstellt: nach dem Trauerspiel-Experiment der Miß Sara Sampson setzt sich Lessing durch Goldonis Lektüre mit einem neuen Lustspielkonzept auseinander und unternimmt die Übersetzung in der Hoffnung, in der Theaterpraxis eine Bestätigung und Verstärkung der in den Rezensionen und Abhandlungen entwickelten Theorien zu finden. The comparison of Goldoni’s comedy L’Erede fortunata with Lessing’s plan Die Clausel im Testamente and the fragmentary incomplete translation Die glückliche Erbin shows that Lessing’s works about Goldoni represents an important stage in the development of his Theory of Comedy: after the tragedy Miss Sara Sampson, he begins to read and translate Goldoni’s dramatic works because he hopes to find out in the Theatre Praxis a confirmation and a strengthening of his theories, which he had developped in his essays and treatises.
Lessing übersetzt Goldoni? "L'erede fortunata" und "Die glückliche Erbin"
POLLEDRI, Elena
2008-01-01
Abstract
Der folgende Vergleich von Goldonis Komödie L'Erede fortunata mit Lessings Plan Die Clausel im Testamente und der fragmentarischen, unvollendeten Übersetzung Die Glückliche Erbin wird zeigen, dass der Umgang mit Goldonis Theater eine wichtige Etappe für Lessings Begründung einer eigenen Lustspieltheorie darstellt: nach dem Trauerspiel-Experiment der Miß Sara Sampson setzt sich Lessing durch Goldonis Lektüre mit einem neuen Lustspielkonzept auseinander und unternimmt die Übersetzung in der Hoffnung, in der Theaterpraxis eine Bestätigung und Verstärkung der in den Rezensionen und Abhandlungen entwickelten Theorien zu finden. The comparison of Goldoni’s comedy L’Erede fortunata with Lessing’s plan Die Clausel im Testamente and the fragmentary incomplete translation Die glückliche Erbin shows that Lessing’s works about Goldoni represents an important stage in the development of his Theory of Comedy: after the tragedy Miss Sara Sampson, he begins to read and translate Goldoni’s dramatic works because he hopes to find out in the Theatre Praxis a confirmation and a strengthening of his theories, which he had developped in his essays and treatises.File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
PolledriLEssingübersetztGoldoni.pdf
non disponibili
Tipologia:
Versione Editoriale (PDF)
Licenza:
Non pubblico
Dimensione
1.26 MB
Formato
Adobe PDF
|
1.26 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.