Die Erfindung betrifft ein Gaskreislaufsystem (1) für den Transport von Wärme von einer Hochtemperaturquelle (5) zu einem Wärmeverbraucher (7), aufweisend ein Rohrsystem (2), durch das ein gasförmiges Wärmeaustauschmedium strömt, wobei ein Teil des Rohrsystems (2) als an die Hochtemperaturquelle (5) angeschlossener Wärmetauscher (4) ausgebildet ist, in dem Wärme aus der Hochtemperaturquelle (5) in das Wärmeaustauschmedium übertragen wird, und wobei ein Teil des Rohrsystems (2) als Wärmesenke (6), in der die auf das Wärmeaustauschmedium übertragene Wärme auf einen Wärmeverbraucher (7) übertragbar ist, oder als Wärmeverbraucher ausgebildet ist. In dem Rohrsystem (2) sind ein oder mehrere nach dem Coandä-Effekt und/oder dem Venturi-Effekt arbeitende Gasströmungsverstärker (8) vorgesehen, die mit unter Druck stehendem Impulsgas gespeist sind, um das Wärmeaustauschmedium in dem Rohrsystem (2) in einer Strömungsrichtung (3) anzutreiben.

GAS CIRCUIT SYSTEM FOR HEAT TRANSPORT

Capurso G;
2018-01-01

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gaskreislaufsystem (1) für den Transport von Wärme von einer Hochtemperaturquelle (5) zu einem Wärmeverbraucher (7), aufweisend ein Rohrsystem (2), durch das ein gasförmiges Wärmeaustauschmedium strömt, wobei ein Teil des Rohrsystems (2) als an die Hochtemperaturquelle (5) angeschlossener Wärmetauscher (4) ausgebildet ist, in dem Wärme aus der Hochtemperaturquelle (5) in das Wärmeaustauschmedium übertragen wird, und wobei ein Teil des Rohrsystems (2) als Wärmesenke (6), in der die auf das Wärmeaustauschmedium übertragene Wärme auf einen Wärmeverbraucher (7) übertragbar ist, oder als Wärmeverbraucher ausgebildet ist. In dem Rohrsystem (2) sind ein oder mehrere nach dem Coandä-Effekt und/oder dem Venturi-Effekt arbeitende Gasströmungsverstärker (8) vorgesehen, die mit unter Druck stehendem Impulsgas gespeist sind, um das Wärmeaustauschmedium in dem Rohrsystem (2) in einer Strömungsrichtung (3) anzutreiben.
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11390/1222090
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
social impact