KURI, Sonja
 Distribuzione geografica
Continente #
NA - Nord America 2.183
EU - Europa 1.579
AS - Asia 395
AF - Africa 10
Continente sconosciuto - Info sul continente non disponibili 6
SA - Sud America 3
OC - Oceania 1
Totale 4.177
Nazione #
US - Stati Uniti d'America 2.170
DE - Germania 582
UA - Ucraina 286
IT - Italia 284
CN - Cina 183
SG - Singapore 121
FI - Finlandia 82
SE - Svezia 67
AT - Austria 57
IE - Irlanda 55
TR - Turchia 44
GB - Regno Unito 40
RU - Federazione Russa 39
VN - Vietnam 30
FR - Francia 16
CH - Svizzera 15
BE - Belgio 14
PL - Polonia 12
CA - Canada 10
NL - Olanda 9
EU - Europa 6
RO - Romania 5
CZ - Repubblica Ceca 4
EE - Estonia 4
IN - India 4
TG - Togo 4
EG - Egitto 3
HK - Hong Kong 3
KR - Corea 3
CL - Cile 2
ES - Italia 2
IR - Iran 2
JP - Giappone 2
LU - Lussemburgo 2
ZA - Sudafrica 2
AD - Andorra 1
AU - Australia 1
BZ - Belize 1
CO - Colombia 1
GL - Groenlandia 1
GR - Grecia 1
HU - Ungheria 1
IL - Israele 1
NO - Norvegia 1
PA - Panama 1
PK - Pakistan 1
TN - Tunisia 1
TW - Taiwan 1
Totale 4.177
Città #
Chandler 343
Ann Arbor 207
Jacksonville 196
Dearborn 173
Woodbridge 170
Houston 154
Singapore 98
Beijing 68
Boardman 67
Wilmington 59
Ashburn 56
Dublin 54
Fairfield 53
Princeton 52
Wuppertal 52
Izmir 38
Udine 33
Dong Ket 30
Vienna 23
Des Moines 20
Nürnberg 20
Milan 19
Hefei 15
Brussels 14
Cambridge 14
Konstanz 14
Los Angeles 14
Ogden 14
Dallas 13
Nanjing 13
Seattle 13
Berlin 12
Kunming 12
Freiburg 11
Warsaw 11
Bologna 10
Nanchang 10
Bochum 9
Norwalk 9
San Diego 9
Tübingen 9
Piacenza 8
Santa Clara 8
Bielefeld 7
Cologne 7
Guangzhou 7
Redmond 7
Trieste 7
Flensburg 6
Ottawa 6
Siegen 6
Bremen 5
Dortmund 5
Florence 5
Halle 5
Leawood 5
Modena 5
Savignano Sul Rubicone 5
Zhengzhou 5
Dalmine 4
Klagenfurt 4
Lomé 4
Neuss 4
Padova 4
Redwood City 4
Saarbrücken 4
San Mateo 4
Tallinn 4
Torre Del Greco 4
Venezia 4
Wuhan 4
Zurich 4
Amsterdam 3
Andover 3
Brescia 3
Bruggen 3
Cairo 3
Codroipo 3
Edinburgh 3
Ennepetal 3
Fladnitz an der Teichalm 3
Frankfurt am Main 3
Helsinki 3
Hong Kong 3
Istanbul 3
Jinan 3
London 3
Manzano 3
Monza 3
New York 3
Shanghai 3
Stuhr 3
Stuttgart 3
Toronto 3
Torrile 3
Tricesimo 3
Alghero 2
Basel 2
Casapesenna 2
Caserta 2
Totale 2.452
Nome #
Alexander Wolfs reflexive Fremdsprachendidaktik. Ein Beitrag zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts in Italien 299
Zwölf Module für die Entwicklung von Textkompetenz in DaF/DaZ. Didaktische Anmerkungen für Unterrichtende 139
WRILAB2. A didactical approach to develop text competences in L2 135
Preface 124
EU-Projekt “On-line Reading and Writing Laboratory for Czech, German, Italian and Slovenian as L2” (www.wrilab2.eu) 107
Lese- und Textkompetenz in der Fremdsprache. Die neue Staatsprüfung 101
Die Rezension. Entwicklung, Bestimmung, Geltung 100
Die Elementarereignisse in Maja Haderlaps Roman Engel des Vergessens 98
Polyphonie – Voraussetzung für Transkultur. Ein Praxisbericht 95
Schreiben im Fremdsprachenunterricht: domänenspezifisch und transversal 89
Zeit für Deutsch / Almanca Saati 3. Jahrgang. Fernstudienprojekt "Zeit für Deutsch / Almanca Saati" Acigögretim Fakültesi Eskisehir 87
Mündliche und schriftliche Kommunikation im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Fernstudienprojekt "Zeit für Deutsch / Almanca Saati" 86
WRILAB2: On-line reading and writing laboratory for Czech, German, Italian and Slovenian L2. Insights from theory and application 86
Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Zukunftsorientierte Konzepte und Projekte 85
Zeit für Deutsch / Almanca Saati 1. Jahrgang. Fernstudienprojekt "Zeit für Deutsch / Almanca Saati" 85
Das Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Hgg. von U. Ammon, de Gruyter 2004, recensione 84
Alexander Wolf (1826-1904). Biographie zwischen Evidenz und Konstruktion 82
Sprache der Medien 81
Lesen im Unterricht - Leseunterricht? 79
Zeit für Deutsch / Almanca Saati 2. Jahrgang. 79
Wofür sich die Linguistik interessiert. Von den Sprachen zu ihren Sprecherinnen und Sprechern. 78
www.WRILAB2.eu. Ein Online-Labor zur Entwicklung von Textkompetenz in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Slowenisch und Tschechisch 78
Die Chancen der Mehrsprachigkeit am Beispiel von Kärnten und Friaul-Julisch Venezien 77
"Sehr geehrter Herr Sektionschef!" Oder: Wie aus einem Appell (fast) eine Obligation wird. Der Brief in Franz Werfels Novelle Eine Blaßblaue Frauenschrift 77
La Recensione. Un genere dalla fama controversa 76
Curriculum-Design und Curriculum-Entwicklung. Eine kommentierte Forschungsbibliographie 73
Die Europäisierung des italienischen Bildungssystems 72
Die sprachwissenschaftlichen Grundlagen von Sprachzertifikaten 72
Lehrerinnen und Lehrerbildung neu für Sekundarschulunterrichtende in Italien: Rahmenbedingungen und Visionen 72
ICH-WIR-IHR. Die diskursive Konstruktion von Selbst- und Fremdbildern im Diskurs über Sprache und Sprachbegegnungen am Beispiel des Deutschen als Nachbarsprache in Friaul-Julisch Venezien (FVG). Ein Forschungsbericht 68
Im Spannungsfeld der Mehrsprachigkeit. Deutsch an italienischen Universitäten 68
Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Hgg. von Eichinger/Kallmeyer, Institut für Deutsche Sprache, recensione 68
Studiengänge mit zukunftsorientierten Fremdsprachencurricula. Zwischenbilanz der laufenden Ereignisse 66
TransLab. Presentazione del progetto 64
Staatsprüfung Deutsch als Zweitsprache - 2. Prüfungsdurchgang 2000; 63
Arbeit mit Texten im Unterricht Deutsch als Fremdsprache 63
Lesen und Textarbeit im Fremdsprachenunterricht 62
Struktur und konkrete Umsetzung 61
Rezension. Wintersteiner/Gombos/Gronold (Hg.) Grenzverkehr/ungen. Mehrsprachigkeit, Transkulturalität und Bildung im Alpen-Adria-Raum. Klagenfurt: Wieser 2012 61
Struktur und konkrete Umsetzung 60
Linguistic Remarks on the Term Alpen-Adria/Alpe-Adria - Anmerkungen zu Alpen-Adria/Alpe-Adria aus sprachwissenschaftlicher Sicht 60
TransLab. Un progetto didattico per la traduzione specializzata 60
Staatsprüfung 2001 Deutsch als Zweitsprache. Zusammenfassender Evaluationsbericht mit Empfehlungen 58
Landeskunde mit authentischen texten am Beispiel Schule 57
L'idea pedagogica e didattica di Alexander Wolf (1826-1904) 56
Sprachenlehren und Sprachenlernen in Grenzregionen. Die Chancen des europäischen Mehrsprachigkeitskonzepts am Beispiel der Region Friaul-Julisch Venetion - Kärnten - Slowenien 55
"Staatsprüfung Deutsch als Zweitsprache". Zusammenfassung der Auswertung der Rückmeldebögen zur erstmaligen Durchführung der neuen Prüfungsform im Schuljahr 1998/99 52
Mehr Sprachigkeit durch Mehrsprachigkeit 52
Vorwort zum Band: Geographische, historische, politische und sprachsoziologische Aspekte 47
Tradurre la recensione: Una sfida. Risultati della sperimentazione 47
null 39
Die Technik nutzen. Das Schreiben fördern mit WRILAB2 39
Textsorten als didaktischer Hebel auf dem Weg zur Textkompetenz 36
Schreiben im Unterricht mit WRILAB2 32
Konventionen, Muster, Routinen und Modelle 29
Das jüdische Wien im 20. Jahrhundert. Ein interdisziplinäres und interkulturelles Projekt 28
Vom Langtext zum Abstract: Das Thesis Abstract mit WRILAB2 23
Totale 4.270
Categoria #
all - tutte 15.178
article - articoli 0
book - libri 0
conference - conferenze 0
curatela - curatele 0
other - altro 0
patent - brevetti 0
selected - selezionate 0
volume - volumi 0
Totale 15.178


Totale Lug Ago Sett Ott Nov Dic Gen Feb Mar Apr Mag Giu
2019/2020382 0 0 0 0 0 0 122 76 30 75 19 60
2020/2021490 7 43 12 57 13 71 14 60 93 20 57 43
2021/2022479 14 62 30 36 4 1 21 26 4 64 122 95
2022/2023731 71 65 31 96 71 166 10 61 94 11 33 22
2023/2024286 37 23 6 18 36 17 37 34 25 27 17 9
2024/2025349 20 65 84 22 70 70 18 0 0 0 0 0
Totale 4.270